menu Home

Biography


J.P. eXbert, The eXMAN Project, Joe Black oder Jay Gatsby sind seine Pseudonyme für Projekte und Musikrichtungen.

 

J.P. eXbert ist eines seiner ältesten Pseudonyme unter denen er bekannt ist und steht für Techno Beats vom Anfang bis zum Ende.

Mit seinem DJ-Kollegen Danny FReeMAN gründete er 2002 das international bekannte DJ-Duo „The eXMAN Project“, welches sich mit ihren Styles in die Herzen des Publikums spielte.

Joe Black ist ein Soloprojekt in einem Zeitalter das von Midi und Effektgeräten geprägt ist… Es wurde Zeit neue Maßstäbe zu setzen und einen neuen Sound zu präsentieren. Traktor Scratch Pro mit dem Audio 8 Interface von Native Instruments war genau das Richtige für ihn. Das System bietet bis zu vier Decks gleichzeitig und massig Effekte – Wobei man auf den altbewährten Technics 1210 auch nicht verzichten muss. In Verbindung mit Controllern wie der UC33 oder X1 kann man die Software von Traktor gut ausnutzen und auf eine Basis zusammen führen die man heutzutage nicht missen sollte.

Jay Gatsby ist ein Allround-Künstler der gerne in versteckten Clubs gebucht wird und immer wieder für Überraschungen sorgt!

Ein Künstler von Mind Entertainment der auch mit Rat und viel Tatkraft dabei ist wenn es um die Eventorganisation und Eventtechnik geht. Er scheut sich nicht anzupacken und hilft vorausschauend wo es nötig ist. Unter anderem führt er auch Regie bei Bazooka Music TV und kooperiert mit vielen Nationalen Veranstaltern.

Einflüsse: Techno, Electro, Hardcore, Hardtechno, Hardgroove, Hardstyle, Detroid, Tribal, Minimal, Hip Hop, Trance, Pop, Radio, 60er-10er, AustroPop,…..

 

Events




play_arrow skip_previous skip_next volume_down
playlist_play